Der Stromverbrauch in Deutschland ist in den vergangenen Monaten deutlich zurückgegangen. Das zeigen aktuelle Daten des BDEW. Im Oktober war der…
Jetzt weiterlesen …
Deutschland spart Strom

JET-Tankkarte: ab sofort preiswerter tanken
Der neue Kooperationspartner JET gewährt ab sofort Tankrabatte für Innungsmitglieder. Benzin und Diesel sind mit der JET Card zwei Cent pro Liter…
Jetzt weiterlesen …Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt: Der gelbe Zettel verschwindet
Zum 1. Januar 2023 löst die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, kurz auch eAU genannt, den berühmten „gelben Schein“ ab. Der Arbeitgeber…
Jetzt weiterlesen …
Ein Jahr nach der Flut: Elektro-Innung Ahrweiler blickt auf die Katastrophe zurück
Das Innungsteam dankt allen Helfern für den selbstlosen Einsatz
Jetzt weiterlesen …
Neue Bilder für die Öffentlichkeitsarbeit
Motive aus der Arbeit im Elektrohandwerk in gewerblichen und öffentlichen Anwendungsbereichen
Jetzt weiterlesen …
Neuer Radiospot mit hoher Reichweite
Energiewende als E-Zubi vorantreiben
Jetzt weiterlesen …
E-Handwerke zum dritten Mal auf Digital-Gipfel der Bundesregierung
E-Handwerke präsentieren offenen Plattformansatz als Problemlöser für wertschöpfungsketten- und gewerkeübergreifenden Datenaustausch.
Jetzt weiterlesen …
Kanzler-Besuch: ein offenes Ohr für Belange des Handwerks
Bundeskanzler Olaf Scholz nutzte eine Stippvisite in München, um auf Einladung der hiesigen Handwerkskammer das Gespräch mit an der Energiewende…
Jetzt weiterlesen …
Digitales Planungstool: mit wenigen Klicks zur Wallbox
Mit dem Wallbox-Planer können Interessenten ihre Ladeinfrastruktur am Computer konfigurieren.Betrieben liefert das Tool alle notwendigen Daten, um…
Jetzt weiterlesen …
Ausbau von Ladeinfrastruktur erleichtern und beschleunigen
Der Masterplan Ladeinfrastruktur II von Verkehrsminister Volker Wissing enthält ein umfangreiches Maßnahmenpaket. Ein Paket, das Licht und Schatten…
Jetzt weiterlesen …