Bewerbungen in drei Kategorien möglich
Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2023. Die bis dahin eingegangenen Bewerbungen werden wie in den letzten Jahren durch die Wettbewerbsjury gesichtet. Die Bewerbungen sortieren sich in die drei Kategorien Klein-, Mittel- und Großbetrieb ein. Nach einer ersten Auswertungsrunde werden in jeder der drei Kategorien drei Unternehmen ausgewählt und für die Preisverleihung nominiert. Das anschließende Bewertungsverfahren schließt einen Jurybesuch der nominierten Unternehmen mit ein. In der anschließenden finalen Bewertung werden die Preisträger ermittelt. Auf der Leitmesse Light + Building 2024 in Frankfurt/Main werden die Preise verliehen. Anschließend werden alle Gewinner in der Fachzeitschrift »de« porträtiert.
Fragebogen als Grundlage
Die Kriterien für eine erfolgreiche Bewerbung beim Deutschen Unternehmerpreis Elektrohandwerk sind neben der Unternehmensführung Zukunftsfaktoren wie Mitarbeitermotivation, Betriebsorganisation und Marktorientierung. Grundlage für die einzureichenden Unterlagen ist ein Fragebogen, den die Jury zusammen mit der Unternehmensberatung Heckner erarbeitet hat. Darin werden u. a. die oben erwähnten Faktoren sowie betriebswirtschaftliche Daten erfasst. Alle Angaben in dem Fragebogen werden vertraulich behandelt.
Weitere Infos und Hinweise zu den Bewerbungsunterlagen sind verfügbar unter www.elektro.net/upe .
Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: buero@elektroinnung-of.de oder rufen Sie uns an: 069/893232