News - Detailansicht
18.01.2019

Mitfiebern mit der deutschen Handball-Nationalmannschaft

E-Zubis bei der Handball-WM in Berlin und Köln

Die E-Zubis informieren über Ausbildung in den E-Handwerken in der Fanmeile zur Handball-WM in Berlin und Köln.

Bild: DHB/Sascha Klahn

An guter Stimmung mangelt es bei der diesjährigen Handball-WM nicht. Die WM, die erstmals in zwei Ländern, Deutschland und Dänemark, ausgetragen wird, sorgt für viel mediale Aufmerksamkeit und begeisterte Fans bei jedem Spiel der deutschen Mannschaft.

Deutsches Team zieht vorzeitig in Hauptrunde ein
Ungeschlagen konnte das deutsche Team bereits vorzeitig in die Hauptrunde einziehen, das Spektakel geht für die deutschen Fans also mit viel Emotionen weiter. Von diesen tollen Ergebnissen profitieren auch die E-Handwerke, denn bei den Spielen in Berlin und Köln sind auch die E-Zubis vor Ort. Beim E-Zubis-Stand in der Fanzone können die Besucher nicht nur an einer Wurfwand ihr Wurfgeschick auf die Probe stellen, sondern sich auch über die Berufe im E-Handwerk informieren. Auch das Handwerkslogo ist als Bodensticker bei allen Spielen in den beiden Torkreisen vertreten.

Kooperation der E-Handwerke mit dem DHB
Die Kooperation der E-Handwerke mit dem Deutschen Handballbund (DHB) besteht seit Juli 2016 und wurde im Dezember 2018 um weitere drei Jahre verlängert. Im Rahmen der Kooperation gibt es bei den Länderspielen der Herrennationalmannschaft Bandenwerbung, das Logo auf der Interviewwand und der preisgekrönte Nachwuchswerbespot wird gezeigt. Außerdem ist auch hier der E-Zubis-Stand im Einsatz, um den Nachwuchs auf die attraktiven Möglichkeiten im E-Handwerk aufmerksam zu machen.

Als Innung oder Innungsfachbetrieb planen Sie demnächst auch einen Messebesuch und wollen mit einem professionellen Stand auf sich aufmerksam machen? Dann schauen Sie doch einfach mal im Marketingpool der ArGe Medien im ZVEH (www.arge-medien-zveh.de/marketingpool) vorbei. Hier finden Sie viele Materialien für den perfekten Messeauftritt.

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: buero@elektroinnung-of.de oder rufen Sie uns an: 069/893232